Ausweitung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise auf das Burgenland
Ab 2018 werden an der Universität Klagenfurt auch Einreichungen aus dem Burgenland entgegengenommen....
Mehr infoDas Projekt Kinderuni on Tour soll es Kindern ermöglichen, sich mit den Themen Wissenschaft und Forschung sowie mit der Institution Universität auseinanderzusetzen. Das Projekt wurde als niederschwelliges Wissenschaftsvermittlungsprojekt vom Kinderbüro der Universität Wien entwickelt und soll Kinder außerhalb ihres Schulalltags in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld an Wissenschaft und Forschung heranführen. Unter dem Motto „Forsche! Frage! Staune! Erlebe Wissenschaft!“ erhalten die teilnehmenden Kinder die Möglichkeit an kindgerecht konzipierten Vorlesungen von WissenschaftlerInnen teilzunehmen, selbst Experimente durchzuführen und sich über Universität und Wissenschaft zu informieren.
Die Kaiserschild-Stiftung hat zusammen mit dem Kinderbüro der Universität Wien eine Erweiterung dieses Projekts entwickelt, die auf den ländlichen Raum fokussiert und damit eine Zielgruppe ins Zentrum rückt, die aufgrund der Distanz zu den Hauptstädten erschwert Zugang zu den wissenschaftlichen Angeboten der Universitäten für Kinder findet. Damit sollen speziell Kinder gefördert werden, die in einem bildungsbenachteiligten Umfeld aufwachsen.
Das Projekt legt den Schwerpunkt auf Kinder im Volksschulalter und gemäß der Ausrichtung der Kaiserschild-Stiftung werden Fragestellungen aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich altersgerecht behandelt. Kinder sollen darin bestärkt werden, Fragen zu stellen und selbst an der Lösung der Fragestellung mitzuwirken. Dadurch soll nicht nur das Vertrauen der Kinder in die eigenen Fähigkeiten bestärkt und ihre Begabungen gefördert werden, auch die Vermittlung von Bildungsperspektiven ist Teil des Projekts.
Die Kinderuni on Tour wurde bisher schwerpunktmäßig in Niederösterreich durchgeführt, unter Einbindung niederösterreichischer Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Nationalpark Thayatal oder dem Nationalpark Donau-Auen.
Ab 2018 werden an der Universität Klagenfurt auch Einreichungen aus dem Burgenland entgegengenommen....
Mehr infoTheresa Abl hat 2011 einen Dr. Hans Riegel-Fachpreis in Mathematik erhalten und arbeitet derzeit an...
Für vier Schulklassen an Neuen Mittelschulen in der Steiermark sind im Februar vier Jahre Begleitung...
Mehr infoAb 2018 werden an der Universität Innsbruck auch Einreichungen aus Vorarlberg entgegengenommen.
Mehr infoDie Wissenschaftswerkstatt der Kaiserschild-Stiftung schließt in diesem Jahr ihren ersten...
Mehr infoAm vergangenen Wochenende fand der Dr. Hans Riegel-Campus in Linz statt. Eingeladen waren...
Mehr infoPhilipp Frühwirt wurde 2011 in Graz mit einem Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet und ist heute...
Vanessa Sodl wurde 2011 mit einem Dr. Hans Riegel-Fachpreis in Geographie an der Universität Wien...
In diesem Jahr hatten AHS-MaturantInnen in Kärnten, die ihre vorwissenschaftliche Arbeit in einem...
Die Universität Wien und die Kaiserschild-Stiftung haben zusammen die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für...
Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise Tirol wurden in diesem Jahr in musealer Umgebung im Zentrum für Alte...
Zum mittlerweile siebenten Mal wurden in diesem Jahr Dr. Hans Riegel-Fachpreise an MaturantInnen in...
Diese Woche startete die Kinderuni on Tour in Niederösterreich im Nationalpark Donau-Auen. Das...
Zusammen mit dem Netzwerk Teilchenphysik hat die deutsche Dr. Hans Riegel-Stiftung mit Unterstützung...
Mehr infoAn der Karl-Franzens-Universität in Graz wurden zwölf MaturantInnen für herausragende...
Für vier Schulklassen an Neuen Mittelschulen sind vergangene Woche vier Jahre Wissenschaftswerkstatt...
Mehr infoDurch eine Dauerleihgabe der Kaiserschild-Stiftung aus der Sammlung von Dr. Hans Riegel erhält das...
Die Viktor Kaplan Schulen und Kindergärten in Neuberg an der Mürz haben zusammen mit der...
Mehr infoDie Kaiserschild-Stiftung hat zusammen mit der Johannes Kepler Universität Linz und dem...
Im Rahmen des Projekts „Wissenschaftswerkstatt“ der Kaiserschild-Stiftung bekommen SchülerInnen an...
Mehr infoJulia Salapa wurde 2014 an der Universität Wien mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis in Physik...
Mehr infoDas Projekt „ Erlebe Technik“ der Kaiserschild-Stiftung will junge Menschen für technische Themen...
Mehr infoAb 2017 besteht die Möglichkeit für MaturantInnen aus Oberösterreich herausragende...
Mehr info