Behind the Scenes bei Kaiserschild Walls of Vision

Die Street Artists VIDEO.SCKRE haben in Innsbruck ein Jagdstillleben aus der Sammlung der Kaiserschild-Stiftung neu interpretiert. Den Weg der Interpretation erläutern die Künstler:innen im folgenden Kurzfilm.

Im Mittelpunkt von Kaiserschild Walls of Vision steht die Idee, klassische Gemälde durch Street Artists zeitgemäß interpretieren zu lassen und sie auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 

Diesmal setzten sich VIDEO.SCKRE – bestehend aus Julia Heinisch (VIDEO) und Frederic Sontag (SCKRE) – mit dem „Jagdstillleben mit Rebhühnern“ von Willem van Aelst (1627–1683) auseinander und übertrugen es in ihrem unverwechselbaren Stil auf eine großflächige Fassade.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um das Video ansehen zu können.

Der begleitende Kurzfilm dokumentiert den Entstehungsprozess des Murals sowie die Arbeitsweise der beiden Artists. 

Das fertige Kunstwerk ist an der Technikerstraße 7 in Innsbruck zu sehen. Die Fassade für diese Umsetzung wurde von der TIGEWOSI zur Verfügung gestellt.