Digitale Grundbildung leicht gemacht: Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen von missimo

Online-Fortbildungen im Rahmen des Projekts missimo unterstützen Lehrkräfte in der Gestaltung des MINT-Unterrichts für die Volksschule. Insbesondere die Arbeit mit dem Workshop:Kit, dessen Inhalte den Lehrplan für Digitale Grundbildung abdecken, fördert Kreativität und eigenes Experimentieren im Umgang mit Technik.

Magdalena Sick-Leitner

Die Fortbildung findet in drei Online-Einheiten statt, ist bei den Pädagogischen Hochschulen anrechenbar und vollkommen kostenlos. In der ersten Stunde werden die Teilnehmer:innen auf den Besuch des missimo-Trucks vorbereitet, erfahren Informationen zu den Inhalten, pädagogischen Zielen und dem organisatorischen Ablauf.

Nach dem Truck-Besuch erhalten die Lehrkräfte ebenso wie die Kinder ein Workshop:Kit, das einen micro:bit, sechs vorbereitete Missionen sowie weiteres Zubehör enthält (Sensoren, ein Bau-Set für einen Rover, …), mit dem selbständig und kreativ experimentiert werden kann. Zwei weitere Fortbildungen begleiten die Lehrkräfte durch Missionen des Programmierens, der Elektronik, Sensorik und Robotik, sodass sie ihre Schüler:innen beim weiteren Lernprozess ideal unterstützen können. Dafür wird auch zusätzlich begleitendes Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.