Dr. Hans Riegel-Fachpreise bereits zum 10. Mal in Innsbruck verliehen

Am 5. September 2025 wurden an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck zum 10. Mal die Dr. Hans Riegel-Fachpreise vergeben. Die Fachjury kürte herausragende abschließende Arbeiten (ABA) von Maturant:innen aus Tirol und Vorarlberg in den Bereichen Biologie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Fachpreisverleihung an der Universität Innsbruck wurde die Feier mit einer Rede des Vorstandsvorsitzenden Marco Alfter eröffnet.

In der Kategorie Biologie wurde Fabio Fercher vom Gymnasium Schillerstraße Feldkirch mit dem ersten Preis für seine Arbeit „Die Spechte Vorarlbergs und deren Habitatspräferenzen“ ausgezeichnet. In Geographie überzeugte Fabrizia Schwarzmann vom B.O.RG Dornbirn Schoren. Sie setzte sich in ihrer ABA mit Möglichkeiten der VR- und AR-Nutzung im Geographieunterricht auseinander. 

Ebenfalls vom B.O.RG Dornbirn Schoren ist Paul Herburger – Erstplatzierter im Fach Informatik. Seine abschließende Arbeit verfasste er zum Thema „‘Russisches Roulette‘ als Unity-Visualisierung“. In Mathematik ging der erste Platz an Felix Brüggl vom Bischöflichen Gymnasium Paulinum in Schwaz, der seine Arbeit unter dem Titel „Machine Learning und Neural Network: Grundlagen und praktische Anwendungen“ einreichte. Erstplatzierter im Fachbereich Physik wurde Leo Widerin mit seiner ABA „Radonbelastung – Gefahr oder Chance“. Er besuchte das BG Bludenz. 

Eine Auszeichnung mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis bedeutet nicht nur eine Würdigung der beeindruckenden Leistungen der Preisträger:innen, sondern ermöglicht den 12 Gewinner:innen auch die Anmeldung zum MINT TANK-Netzwerk. Dieses Alumni-Programm bietet ihnen Gelegenheiten zur Vernetzung und Teilnahme an interdisziplinären Veranstaltungen.