Von 5. bis 7. Mai fand in Linz eine Summer School für im Vorjahr prämierte Preisträger*innen eines Dr. Hans Riegel-Fachpreises statt. 41…
Bild: © MINT TANK
Am 23. Mai wird Michael Glaser, ein Doktorand am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, im Rahmen der Kaiserschild Lectures einen…
Von 17. bis 19. April 2023 fand erstmals ein dreitägiger MINT-Kongress an der Montanuniversität Leoben statt. Die Kaiserschild-Stiftung war als…
Wie können Stadtplanung und Biodiversitätserhalt in Einklang gebracht werden? Das diskutierten Ursula Bittner von Greenpeace, Franz Essl von der…
Am 27. März diskutiert Ursula Bittner, Wirtschaftsexpertin bei Greenpeace, mit weiteren Expert*innen im Rahmen der Kaiserschild Lectures die Frage,…
Beim Auftakt der diesjährigen Kaiserschild Lectures am 27. März diskutiert Biodiversitätsforscher Franz Essl mit interdisziplinären Expert*innen über…
Bild: © Walter Skokanitsch
Heute vor 100 Jahren wurde unser Stifter Dr. Hans Riegel (1923-2013) geboren. Er galt als einer der erfolgreichsten Familienunternehmer der deutschen…
Die Kaiserschild Lectures widmen sich jedes Jahr einem anderen Thema, das in Diskussionsveranstaltungen und Workshops von Wissenschaftler*innen…
Bild: © Giovanni Nitti/shutterstock
Seit 2014 setzt die Kaiserschild-Stiftung das Projekt Wissenschaftswerkstatt an Mittelschulen um. Schüler*innen erhalten im Rahmen von Workshops die…
Bild: © BGStock72/shutterstock
Im kommenden Sommersemester setzt die Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit der PH Steiermark die Fortbildung "Aktuelle Physik in den Unterricht…