Dazu diskutierten am 15. April Expert*innen aus Medizin, Wirtschaft und Ethik im Rahmen der Kaiserschild Lectures.
Als fünfte Diskutantin wird am 15. April Claudia Plant ihr Wissen zu Machine Learning in die Diskussion einbringen.
Bild: © Foto: Barbara Mair
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Medizin wirft viele Fragen auf, denen im Rahmen der Online-Veranstaltung der Kaiserschild-Lectures am…
Praktiker*innen und Wissenschaftler*innen, wie die Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack, diskutieren am 15. April online bei den Kaiserschild…
Beim Auftakt der diesjährigen Kaiserschild Lectures diskutiert Horst Hahn vom Fraunhofer-Institut in einer Expert*innenrunde online mit Studierenden…
Am 15. April setzt sich Alexander Biach von der WKW bei der Online-Roundtable Discussion mit weiteren Expert*innen und Wissenschaftler*innen mit der…
Die Fortsetzung der Online-Fortbildungsreihe „Aktuelle Physik in den Unterricht bringen“ im aktuellen Semester, startete nun mit dem ersten Workshop…
2021 setzt sich die Veranstaltungsreihe der Kaiserschild-Stiftung mit der Frage auseinander, wie künstliche Intelligenz (KI) die Medizin…
Für seine ausgezeichnete Fachbereichsarbeit erhielt Georg Maierhofer 2013 den steirischen Dr. Hans Riegel-Fachpreis im Fach Mathematik und ging für…
Mit Beginn der Covid-19-Pandemie hat die Kaiserschild-Stiftung die Covid-19-Sonderförderung ins Leben gerufen, um Forschungsvorhaben von…