Linda Steiner und Perkup arbeiten diese Woche an ihrer Neuinterpretation von David Teniers d.J. "Bauernschenke" aus der Kunstsammlung der…
Für die nächste Neuinterpretation eines klassischen Gemäldes aus der Kunstsammlung der Kaiserschild-Stiftung arbeiten Linda Steiner und Perkup…
Am 15. Juni fand in Kooperation mit der FH Wiener Neustadt die 5. Dr. Hans Riegel-Fachpreisverleihung in Wiener Neustadt statt. AHS-Maturant*innen aus…
Die dreizehnte Dr. Hans Riegel-Fachpreisverleihung für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) wurde am 7. Juni in Kooperation mit der…
Am 23. Mai 2023 wurden im Rahmen der Kaiserschild Lectures Workshops veranstaltet, in denen wesentliche Fragen zum Schutz der Biodiversität im…
Anlässlich der bevorstehenden Kaiserschild Lectures am 23. Mai im Botanischen Garten der Universität Wien wird die Wiener Umweltanwältin Iris…
Bild: © Benedikt Heger
Im Rahmen der bevorstehenden Kaiserschild Lectures am 23. Mai im Botanischen Garten der Universität Wien wird René Hartinger, Generalsekretär des…
Bild: © Elisabeth Pollak
Von 11. bis 14. Mai haben sich 24 Mitglieder des MINT TANKS intensiv mit dem Thema Geowissenschaften auseinandergesetzt und die Steiermark, Wahlheimat…
Bild: © MINT TANK
Anlässlich der Kaiserschild Lectures, die am 23. Mai im Botanischen Garten der Universität Wien stattfinden, wird der Botaniker David Bröderbauer…
Bild: © Matthias Guido Braudisch
Von 5. bis 7. Mai fand in Linz eine Summer School für im Vorjahr prämierte Preisträger*innen eines Dr. Hans Riegel-Fachpreises statt. 41…
Am 23. Mai wird Michael Glaser, ein Doktorand am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, im Rahmen der Kaiserschild Lectures einen…
Von 17. bis 19. April 2023 fand erstmals ein dreitägiger MINT-Kongress an der Montanuniversität Leoben statt. Die Kaiserschild-Stiftung war als…
Wie können Stadtplanung und Biodiversitätserhalt in Einklang gebracht werden? Das diskutierten Ursula Bittner von Greenpeace, Franz Essl von der…
Am 27. März diskutiert Ursula Bittner, Wirtschaftsexpertin bei Greenpeace, mit weiteren Expert*innen im Rahmen der Kaiserschild Lectures die Frage,…
Beim Auftakt der diesjährigen Kaiserschild Lectures am 27. März diskutiert Biodiversitätsforscher Franz Essl mit interdisziplinären Expert*innen über…
Bild: © Walter Skokanitsch
Heute vor 100 Jahren wurde unser Stifter Dr. Hans Riegel (1923-2013) geboren. Er galt als einer der erfolgreichsten Familienunternehmer der deutschen…
Die Kaiserschild Lectures widmen sich jedes Jahr einem anderen Thema, das in Diskussionsveranstaltungen und Workshops von Wissenschaftler*innen…
Bild: © Giovanni Nitti/shutterstock
Seit 2014 setzt die Kaiserschild-Stiftung das Projekt Wissenschaftswerkstatt an Mittelschulen um. Schüler*innen erhalten im Rahmen von Workshops die…
Bild: © BGStock72/shutterstock
Im kommenden Sommersemester setzt die Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit der PH Steiermark die Fortbildung "Aktuelle Physik in den Unterricht…
Am 13. und 14. Jänner haben sich über 70 Teilnehmer*innen aus Österreich und Deutschland online getroffen, um Einblicke in naturwissenschaftliche…