MINT TANK

Talente fördern, vernetzen und begleiten

Nach der Auszeichnung mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis steht den Preisträger*innen ein umfangreiches Förderprogramm, der sogenannte MINT TANK, offen. Die Angebote werden von der Kaiserschild-Stiftung, zusammen mit der deutschen Dr. Hans Riegel-Stiftung, geplant und umgesetzt und umfassen unterschiedliche Veranstaltungsformate, die der Vernetzung sowie dem fachspezifischen und interdisziplinären Austausch zwischen den Preisträger*innen aus Österreich und Deutschland dienen. Darüber hinaus bieten diese Veranstaltungen die Möglichkeit, Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft kennenzulernen und eröffnen neue Berufs- und Karriereperspektiven.

Im Jahr nach der Preisverleihung erhalten die Ausgezeichneten eine Einladung zur Einstiegsveranstaltung in den MINT TANK. Dieses Wochenendseminar wird an Standorten in Österreich und Deutschland durchgeführt und bietet Einblick in spezifische Forschungsfelder aus dem MINT-Bereich und fördert den Austausch.

In den folgenden Jahren erhalten die Alumni die Möglichkeit, an MINT TANK-Seminaren ihres Fachgebiets teilzunehmen. Ihnen wird der Zugang zu relevanten Bildungs- und Forschungseinrichtungen eröffnet und sie erhalten die Chance, aktuelle Entwicklungen in ihrem Forschungsfeld mit Wissenschaftler*innen zu diskutieren. Aufgrund der übergreifenden Ausrichtung vieler Forschungsgebiete stehen auch diese Seminare Preisträger*innen aus verschiedenen Disziplinen offen.

Die Dr. Hans Riegel-Akademie ist das umfangreichste Veranstaltungsangebot im MINT TANK-Programm. Sie findet im Zwei-Jahres-Rhythmus statt und hierzu werden alle MINT TANK-Teilnehmenden eingeladen. Die Akademie bietet Vorträge und Seminare von hochrangigen Wissenschaftler*innen sowie die Möglichkeit zum fachspezifischen Dialog und interdisziplinären Austausch.

 

Aktuelles

News